RSH auf Platz 2 der weiterführenden Schulen
Der TV Neheim veranstaltete am Sonntag, 26. April, den 27. Neheimer Citylauf. Erneut war Bürgermeister Hans-Josef Vogel Schirmherr und gab nach einem Platzkonzert des Fanfarenkorps Neheim-Hüsten und der offiziellen Eröffnung um 12:45 Uhr den ersten Startschuss für den Jahrgang 2004 ab.
Die Realschule Hüsten stellte 64 der weit mehr als 1000 Läufer und Läuferinnen aus dem Stadtgebiet Arnsberg und sie zeigten vollen Einsatz in ihren Jahrgangs-Rennen.
Laura Albert, Anna Falkenau und Sarah-Lisa Schäperklaus erreichten Erste Plätze ihrer Altersklasse (s. Tabelle), die Realschule Hüsten insgesamt kam auf Platz 2 der leistungsstärksten weiterführenden Schulen.
Auch das Wetter spielte mit: Petrus öffnete die Schleusen des Himmels erst, als unsere Aktiven im Ziel waren.
Hier die Ergebnisse für die Realschule Hüsten:
WEPA Jugendlauf ca. 2,3 km (2 City-Runden)
Startnummer |
Name |
Jahrgang |
Platz m/w |
Platz AK |
Zeit |
254 |
Boy, Hannes |
1999 |
9. m |
7. |
9:27,4 |
253 |
Albert, Laura |
1999 |
3. w |
2. |
10:49,0 |
256 |
Kopsch, Niclas |
1999 |
13. m |
11. |
11:56,0 |
250 |
Falkenau, Anna |
1998 |
5. w |
3. |
14:20,6 |
WEPA Jugendlauf ca. 2,3 km (2 City-Runden), weiblich
Startnummer |
Name |
Jahrgang |
Platz w |
Platz AK |
Zeit |
271 |
Schäperklaus, Sarah-L. |
2000 |
5. |
2. |
9:34,7 |
288 |
Hoppe, Miriam
|
2002 |
7. |
4. |
9:35,3 |
282 |
Pelkner, Julia
|
2001 |
31. |
5. |
11:15,2 |
299 |
Mütherich, Svenja |
2003 |
33. |
12. |
11:24,0 |
283 |
Reffelmann, Leonie |
2001 |
38. |
8. |
11:57,8 |
284 |
Seck, Samantha |
2001 |
41. |
9. |
12:16,1 |
292 |
Schulte, Antonia |
2002 |
51. |
15. |
12:55,2 |
275 |
Del Carmen Oles, Maria |
2001 |
53. |
13. |
13:06,4 |
276 |
Erdemci, Nilay
|
2001 |
66. |
15. |
14:37,7 |
298 |
Madueira, Juliana |
2003 |
68. |
23. |
14:55,1 |
273 |
Tigges, Maja
|
2000 |
73. |
10. |
15:18,4 |
265 |
Castagnaro, Jaqueline |
2000 |
74. |
11. |
15:27,8 |
264 |
Castagnaro, Annalena |
2000 |
75. |
12. |
15:28,7 |
WEPA Jugendlauf ca. 2,3 km (2 City-Runden), männlich
Startnummer |
Name |
Jg. |
Platz m |
Platz AK |
Zeit |
267 |
Hoti, Donat
|
2000 |
75. |
10. |
14:50,3 |
278 |
Erdemci, Mert
|
2003 |
76. |
28. |
14:58,0 |
1393 |
Schilling, David
|
2000 |
77. |
11. |
15:03,5 |
280 |
Nettesheim, Mirco
|
2001 |
10. |
4. |
8:47,0 |
269 |
Porva, Devid Dennis |
2000 |
14. |
4. |
9:06,1 |
289 |
Kampmann, Stefan |
2002 |
35. |
11. |
10:28,9 |
290 |
Prezzavento, Simone |
2002 |
38. |
13. |
10:36,5 |
296 |
Ghebretensae, Miljen |
2003 |
42. |
12. |
10:46,3 |
286 |
Aengenheyster, Robin |
2002 |
49. |
16. |
10:55,8 |
268 |
Kurz, Fabian
|
2000 |
51. |
8. |
10:58,5 |
295 |
Fallinski, Gideon
|
2003 |
58. |
19. |
11:40,0 |
291 |
Reuther, Marcel
|
2002 |
59. |
20. |
11:45,3 |
KNAX-Mini-Citylauf ca. 1,2 km (1 City-Runde), männlich
Startnummer |
Name |
Jahrgang |
Platz m |
Zeit |
1303 |
Shilbayeh, Maik
|
2004 |
13. |
5:02,3 |
1296 |
Cloer, Lennard
|
2004 |
15. |
5:02,7 |
1299 |
Krick, Laurin
|
2004 |
21. |
5:15,1 |
1298 |
Huchtemeier, Tobias |
2004 |
27. |
5:33,9 |
1301 |
Nanthakumar, Niruban |
2004 |
33. |
6:02,7 |
1302 |
Petrick, Luka
|
2004 |
35. |
6:17,7 |
1305 |
Wildermann, Felix
|
2004 |
40. |
6:46,9 |
KNAX-Mini-Citylauf ca. 1,2 km (1 City-Runde), weiblich
Startnummer |
Name |
Jahrgang |
Platz w |
Zeit |
1300 |
Kryeziu, Fjolla
|
2004 |
25. |
5:38,6 |
1304 |
Wießner, Hanna
|
2004 |
29. |
5:42,7 |
1294 |
Barton, Julia
|
2004 |
31. |
5:47,0 |
Leistungsstärkste weiterführende Schule
Die leistungsstärkste weiterführende Schule wird mit einem Wanderpokal geehrt. Alle Kinder und Jugendlichen, die Platz 1 bis 3 belegen, erhalten vom Freizeitbad NASS einen Eintritts-Gutschein.
Platz 1: St. Ursula Gymnasium 77 Punkte (150,00 €)
Platz 2: Realschule Hüsten 27 Punkte (100,00 €)
Platz 3: HS Grimme 8 Punkte ( 50,00 €)
Der
27. Neheimer Citylauf wurde in folgenden Kategorien ausgetragen: Um 12.45 Uhr gingen im Sparkassen-Kinderlauf zunächst Kinder der Jahrgänge 2004 bis 2009 (U12/U10/U8) an den Start und
mussten eine Laufstrecke von 1,15 km bewältigen (1 Cityrunde). Der zweite Durchgang startete um 14.30 Uhr. Im WEPA-Jugendlauf sind zwei Cityrunden zurückzulegen. Hier konnten sich die Jahrgänge
1996 bis 2003 messen. In den Altersklassen U 14 und U16 wird jeweils ein getrennter Lauf von Mädchen und Jungen ausgetragen.