Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
mit Erlass der Landesregierung vom 07.01.2021 wurde der Präsenzunterricht bis zum 31.01.2021 ausgesetzt. Das Lernen geht jedoch digital weiter. Auf dieser Seite erhalten Sie alle Informationen zum digitalen Lernen an der Realschule Hüsten.
Die Darlegung der Informationen orientiert sich dabei an den wichtigsten Leitfragen zum Unterricht und zur schulischen Organisation im Januar 2021.
Sie können die Übersicht hier herunterladen:
Für die Bereitstellung der Unterrichtsmaterialien und der Aufgabenstellungen nutzen wir die Plattform itslearning.
Die Webseite ist unter dem folgenden Link erreichbar: https://arnsberg.itslearning.com/
Für die Arbeit am Tablet oder Smartphone stehen Apps zur Verfügung, die hier heruntergeladen werden können:
Google Play (Android): https://play.google.com/store/apps/details?id=com.itslearning.itslearningintapp
App Store (Apple iOS): https://apps.apple.com/de/app/itslearning/id951619066
Wir empfehlen trotz des Vorhandenseins der Apps die Nutzung von itslearning über einen Webbrowser (Firefox, Chrome, Edge etc.).
Sie können die schriftliche Anleitung für die Nutzung von itslearning hier herunterladen:
Hier finden Sie verschiedene Videos, die die Zielsetzung von itslearning verdeutlichen und den Umgang mit der Lernplattform erklären:
Was ist itslearning überhaupt?: Klicken zum Aufrufen des Videos
Wo finde ich die Aufgaben für die Unterrichtsfächer?: Klicken zum Aufrufen des Videos
Wo erhalte ich meine Arbeitsaufträge im Kurs?: Klicken zum Aufrufen des Videos
Wie lade ich Antworten / Arbeitaufträge zur Bewertung in itslearning hoch?: Klicken zum Aufrufen des Videos
Für Videokonferenzen wird Cisco WebEx genutzt. Die Software ist ausgereift und auch in Zeiten hoher Nutzung stabil genug, um Videokonferenzen mit ganzen Klassen durchführen zu können. Die Datenübertragung ist dabei SSL bzw. Ende-zu-Ende verschlüsselt, sodass Dritte keinen Zugriff auf die besprochenen Inhalte und Videobilder haben. Für die Videokonferenzen benötigen wir Ihr schriftliches Einverständnis. Die erforderlichen Formulare wurden von der Klassenleitung Ihres Kindes vor den Weihnachtsferien ausgegeben.
Sie können die Anleitung für die Nutzung von Cisco WebEx (für Videokonferenzen) hier herunterladen:
Eine Aussetzung des Präsenzbetriebs geht nicht mit der Aussetzung der Schulpflicht oder der Bewertung von Schülerleistungen einher!
Dies bedeutet konkret, dass alle von den Lehrerinnen und Lehrern explizit eingeforderten Leistungen auch bewertet werden können und für die Findung der Zeugnisnote herangezogen werden können.
Ihr Kind ist also verpflichtet, die bereitgestellten Aufgaben zeitnah zu bearbeiten und nach Aufforderung durch die Lehrkraft zur Bewertung einzureichen.
Dies betrifft auch die Teilnahme an Videokonferenzen. Sollten Sie nicht über ein geeignetes Endgerät verfügen, beachten Sie bitte die unten stehenden Hinweise.
In diesem Falle nehmen Sie bitte umgehend Kontakt zur Klassenleitung auf. Nur so können Lösungen gefunden werden, damit Ihr Kind weiterhin am Unterricht teilnehmen kann und die vermittelten Inhalte versteht.
Ohne Kontaktaufnahme müssen die nicht eingereichten Leistungen leider als "nicht erbracht" gewertet werden.
Im Januar 2021 werden an Realschulen in NRW keine Klassenarbeiten mehr geschrieben. Termine für bereits angesetzte Klassenarbeiten, die in Präsenz im Januar 2021 geschrieben werden sollen, entfallen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetpräsenz des Schulministeriums NRW: Schulministerium NRW Regelungen bis zum 31.01.2021
Die Realschule Hüsten berücksichtigt bei der Organisation des Distanzunterrichts die Handreichung des
Schulministeriums zur lernförderlichen Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht. Diese sieht vor, dass Arbeitsergebnisse
auch über digitale Präsenzkanäle wie Videokonferenzen gemeinsam besprochen werden. Bitte leiten Sie Ihr Kind zur Teilnahme an den angebotenen Videokonferenzen an, in denen
die Aufgaben besprochen werden.
Ebenso können exemplarisch Musterlösungen oder Lösungsblätter für die im Selbststudium erarbeiteten Inhalte zur Verfügung gestellt werden.
Erster Ansprechpartner bei Problemen ist immer die zuständige Klassenleitung Ihres Kindes.
Für die Nutzung von itslearning sowie von Cisco WebEx ist Ihr schriftliches Einverständnis erforderlich. Die benötigten Formulare wurden im Dezember 2020 ausgegeben. Ohne Ihr schriftliches Einverständnis kann Ihr Kind weder die Plattform itslearning nutzen noch an Videokonferenzen teilnehmen.
Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte direkt an die zuständige Klassenleitung Ihres Kindes. Sollten Sie von der Klassenleitung aufgefordert werden, Kontakt zum IT-Support der Realschule Hüsten aufzunehmen, finden Sie alle
Kontaktmöglichkeiten unter diesem Link: Technische Probleme / Support
In den meisten Fällen treten die Probleme bei Videokonferenzen nicht aufgrund von Kapazitätsengpässen der Downloadgeschwindigkeit Ihres Internetanschlusses auf, sondern aufgrund der Uploadgeschwindigkeit. Bitten Sie Ihr Kind nach Rücksprache mit dem Fachlehrer darum, die eigene Videokamera zu deaktivieren.
Allgemeine Anfragen:
Fragen zum Unterrichtsstoff:
Technische Probleme:
Bitte wenden Sie sich an die zuständige Klassenleitung Ihres Kindes.
Sie können die benötigten Formulare / Einverständniserklärungen hier herunterladen: