Liebe Schülerinnen und Schüler,
mit Erlass der Landesregierung vom 07.01.2021 wurde der Präsenzunterricht bis zum 31.01.2021 ausgesetzt. Das Lernen geht jedoch digital weiter. Auf dieser Seite erhältst du alle Informationen zum digitalen Lernen und zu Angeboten, die dich beim Lernen unterstützen.
Du kannst hier die Übersicht herunterladen und sie dir als Merkhilfe für zuhause ausdrucken:
Für die Bereitstellung der Unterrichtsmaterialien und der Aufgabenstellungen nutzen wir die Plattform itslearning.
Die Webseite ist unter dem folgenden Link erreichbar: https://arnsberg.itslearning.com/
Für die Arbeit am Tablet oder Smartphone stehen Apps zur Verfügung, die hier heruntergeladen werden können:
Google Play (Android): https://play.google.com/store/apps/details?id=com.itslearning.itslearningintapp
App Store (Apple iOS): https://apps.apple.com/de/app/itslearning/id951619066
Wir empfehlen trotz des Vorhandenseins der Apps die Nutzung von itslearning über einen Webbrowser (Firefox, Chrome, Edge etc.).
Die Zugangsdaten zur Lernplattform werden über die Klassenleitungen ausgegeben. Solltest du deinen Zugang noch nicht erhalten haben, wende dich bitte an deine Klassenlehrerin / deinen Klassenlehrer.
Das Sekretariat kann keine Zugangsdaten ausgeben oder einsehen!
Alle ausgegebenen Zugangsdaten wurden vorab auf ihre Funktion hin überprüft und sind funktionsfähig. Bitte beachte, dass die Passwörter zur Erhöhung der Sicherheit häufig Sonderzeichen wie geschweifte Klammern { } enthalten. Achte daher bei der Eingabe bitte genau auf Sonderzeichen und die Groß- und Kleinschreibung.
Sollten deine Eltern die Einverständniserklärung nicht unterschrieben haben, kannst du itslearning nicht nutzen.
Sollte der Zugang immer noch nicht funktionieren, nimm bitte Kontakt zu deiner Klassenlehrerin / deinem Klassenlehrer auf.
Hier findest du eine Anleitung für itlsearning, mit Hilfe derer du den Umgang mit der Plattform noch einmal nachlesen kannst:
Hier findest du verschiedene Videos, die dir beim Umgang mit itslearning helfen:
Was ist itslearning überhaupt?: Klicken zum Aufrufen des Videos
Wo finde ich die Aufgaben für die Unterrichtsfächer?: Klicken zum Aufrufen des Videos
Wo erhalte ich meine Arbeitsaufträge im Kurs?: Klicken zum Aufrufen des Videos
Wie lade ich Antworten / Arbeitaufträge zur Bewertung in itslearning hoch?: Klicken zum Aufrufen des Videos
Ja und Ja. Durch die Aussetzung des Präsenzunterrichts endet nicht die Schulpflicht. Dies
bedeutet, dass du alle Aufgaben, die dir deine Lehrer stellen, bearbeiten musst.
Auch die Teilnahme an etwaigen Videokonferenzen ist verpflichtend. Sollte kein geeignetes Endgerät (Smartphone, Tablet, Computer) zur Verfügung stehen, nimm bitte direkt Kontakt zum Fachlehrer oder zur Klassenleitung auf!
Für Videokonferenzen wird Cisco WebEx genutzt.
Für die Videokonferenzen müssen deine Eltern eine Einverständniserklärung unterschreiben, die deine Klassenleitung bereits ausgeteilt hat.
Hier findest du eine Anleitung für WebEx, mit Hilfe derer du den Umgang mit dem Programm noch einmal nachlesen kannst:
Die Termine zu den Videokonferenzen werden über die entsprechenden Kurse in itslearning bekanntgegeben.
Du solltest dich z.B. bei einem Problem im Fach Mathematik auch an deinen Mathelehrer wenden. Dein Klassenlehrer / deine Klassenlehrerin kann keine Fragen zu anderen Fächern beantworten.