Beachte auch die gesonderte Seite:
Streitschlichtung an der Städt. Realschule Hüsten
"Schlichten statt schlagen"
Die Streitschlichtung ist eine Einrichtung der Schule zur Lösung von Konflikten von Schülern, die freiwillig zu den Streitschlichtern kommen, um eine Lösung für ihr Problem zu finden.
Ein erfahrenes Team von 13 Streitschlichtern aus der 10. Klasse kümmert sich um die Lösung der Konflikte der unteren Jahrgangsstufen.
Zuerst kommen die Parteien zur Streitschlichtung. Daraufhin stellen sich die Streitschlichter vor und weisen auf die Regeln der Streitschlichtung hin. Danach können die Parteien ihre Version des Streites erzählen. Als nächstes befragen die Streitschlichter die jeweiligen Parteien zu ihren Versionen. Wenn keine Fragen mehr bestehen, müssen die Streitenden drei Lösungsvorschläge finden. Dies wird von einem Streitschlichter protokolliert. Am Ende müssen beide Parteien das Protokoll unterschreiben.
Wenn ihr z.B. zu uns kommt, weil dein Freund deinen Stift aus Versehen zerbrochen hat und du dich aufregst, suchen wir zusammen eine Lösung, bis beide Seiten zufrieden sind. Die Streitschlichtung ist immer für euch da: während den Schulzeiten in den großen Pausen und notfalls auch in der 7. und 8. Stunde jeden Mittwoch. Sprecht uns an.