Zeugnisausgabe am 29.01.21
Die Zeugnisausgabe erfolgt zeitversetzt unter der Überdachung zwischen dem Geb. A und Geb. B.
08:00 - 08:45: Jahrgangsstufe 05
08:45 - 09:30: Jahrgangsstufe 06
09:30 - 10:15: Jahrgangsstufe 07
10:15 - 11:00: Jahrgangsstufe 08
11:00 - 11:45: Jahrgangsstufe 09
11:45 - 12:30: Jahrgangsstufe 10
Informationen zum Distanzunterricht ab Montag, den 11.01.´21
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir hoffen, dass Sie und Ihr trotz der Einschränkungen schöne Weihnachtsfeiertage verbringen konnten bzw. konntet. Für das Jahr 2021 wünschen wir allen einen guten Start und vor allem Gesundheit.
Die Schulministerin von NRW hat gestern die Regelung für den weiteren Schulbetrieb ab Montag den 11.01.´21 vorgestellt. Demnach wird der Präsenz-unterricht bis zum 31.01.´21 ausgesetzt. Das bedeutet, dass ab Montag der Unterricht als Distanzunterricht geführt werden muss. Bis zum 31.01.´21 werden auch keine Klassenarbeiten geschrieben.
Für Eltern von Kindern der Jahrgangsstufen 5 und 6 richten wir ab Montag bei Bedarf ein Betreuungsangebot ein. Innerhalb dieses Betreuungsangebots findet kein regulärer Unterricht statt. Die Schülerinnen und Schüler sollen hier die Aufgaben aus dem Distanzunterricht bearbeiten.
Wer von diesem Angebot Gebrauch machen möchte, melde sich bitte bis Freitag 08.01.´21 (13:00 Uhr) bei Fr. Weingarten im Sekretariat (02932/53503).
Weitere Informationen zur Organisation des Distanzunterrichts finden Sie in der Rubrik Digitaler Unterricht.
Dort erhalten Sie auch eine Übersicht der Ansprechpartner bei Fragen zum Distanzunterricht und die Kontaktmöglichkeiten zum technischen Support (z.B. bei Fragen zum Einloggen in unsere Lernplattform itslearning) unserer Schule.
Direkt zum Bereich für Eltern und Erziehungsberechtigte: Informationen für Eltern
Direkt zum Bereich für Schülerinnen und Schüler: Informationen für Schülerinnen und Schüler
Direkt zum Bereich Support: Technische Probleme / Support
Für Rückfragen stehen wir Ihnen und euch selbstverständlich zur Verfügung.
Herzliche Grüße verbunden mit viel Gesundheit
RAINER KICK
Die physische Abgabe von Materialien erfolgt gestaffelt an bestimmten Wochentagen:
- Jahrgang 5-6: Montag, 08.00-12.00 Uhr
- Jahrgang 7: Dienstag, 08.00-12.00 Uhr
- Jahrgang 8: Mittwoch, 08.00-12.00 Uhr
- Jahrgang 9: Donnerstag, 08.00-12.00 Uhr
- Jahrgang 10: Freitag, 08.00-12.00 Uhr
Digital können Arbeitsergebnisse, nach Rücksprache mit der Lehrkraft, über den Lernplan bei itslearning eingereicht werden.
Das Einreichen der physischen Unterlagen erfolgt bis zum jeweiligen Termin. Die Unterlagen können auch in
den Postkasten der Schule (Bitte genau an die Lehrkraft adressieren, mit deutlicher Kennzeichnung des Namens sowie der Klasse des jeweiligen Schülers / der Schülerin und das Ganze in einen
Umschlag packen!) eingeworfen werden.
Hinweise zu den Terminen für die Anmeldung für das Schuljahr 2021/2022
Der Elterninformationsabend für die Eltern der 4. Klassen entfällt Corona bedingt! Bitte nutzen Sie die telefonische Beratung und in Einzelfällen auch eine direkte
Beratung vor Ort.
Anmeldezeitraum (nur nach vorheriger tel. Anmeldung):
01.02.2021 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
02.02.2021 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
03.02.2021 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Die Anmeldung erfolgt nur in dem angegebenen Zeitraum. Eine spätere Anmeldung kann nicht mehr berücksichtigt werden! Bitte berücksichtigen Sie bei der Wahl Ihrer Schule die Grundschulempfehlung.
Hinweis: Alle Durchschlagsformulare der Grundschule verbleiben nach dem verbindlichen Anmeldegespräch unausgefüllt in der Realschule.
Die Anmeldung Ihres Kindes wird dann rechtsverbindlich, wenn Sie das blaue Durchschlagsformular postalisch in den Händen halten!
evtl. Losverfahren: 04.02.2021 um 11:00 Uhr
Rückmeldungen an alle Eltern / Erziehungsberechtigte:
bis 11.02.2021 postalisch
a) bei Zusage: Das blaue Durchschlagsformular des Grundschulbogens wird zurückgesandt. Die Eltern melden sich bitte bei der Grundschule ihres Kindes zurück. Damit weiß die Grundschule über den Verbleib des Kindes Bescheid.
b) bei Ablehnung: Das komplette Durchschlagsformular des Grundschulbogens wird zurückgesandt. Die Eltern können ihr Kind an einer anderen Schule anmelden. Anmeldezeitraum: 17.02.21 bis 19.02.21
Hinweise bei Quarantäne-Anordnung bzw. Ansteckung
(vom Gesundheitsamt - ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Masken: wie es weiter geht........
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
herzlichen Dank dafür, dass das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckungen (MNB) in den letzten Wochen so gut geklappt hat.
Auf der gestrigen Sitzung hat die Schulkonferenz eine dringende Empfehlung dahingehend ausgesprochen, die Masken auch weiterhin im Unterricht zu tragen. Wir verstehen uns als eine solidarische Schulgemeinschaft und wollen insbesondere die Schülerinnen und Schüler und Kolleginnen und Kollegen, die zur Risikogruppe gehören, bestmöglich schützen.
Keiner aus der Schulgemeinschaft möchte CORONA haben und aus diesem Grund sollte es selbstverständlich sein, dass wir gegenseitig auf uns achten.
Zudem sollten auch 2-3 Masken pro Tag mit in die Schule genommen werden, um ein Durchnässen der Maske zu verhindern.
Ich weiß, dass das Lehren und Lernen mit Maske sehr beschwerlich ist und nicht die Freude wie im Normalbetrieb bereitet, aber ich bitte alle am Schulleben Beteiligten sich an die Empfehlung der Schulkonferenz zu halten.
Maskenpausen werden je nach Situation vom jeweiligen Lehrer individuell durchgeführt. Klassenarbeiten dürfen ohne Maske geschrieben werden. Für eine angemessene, witterungsangepasste Durchlüftung wird Sorge getragen.
Mit freundlichem Gruß
RAINER KICK