Infos zum Unterrichtsbetrieb ab dem 15.03´21
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
nach einer Mail vom Ministerium wird der Schulbetrieb ab dem 15.03.21 für ALLE Jahrgangsstufen wieder schrittweise aufgenommen. Um den
Hygieneanforderungen zu entsprechen, müssen die Klassen in eine Gruppe_A und in eine Gruppe_B (die Einteilung wurde bereits vor dem Lockdown von den Klassenleitungen vorgenommen) aufgeteilt
werden. Wie das genaue Wechselmodell dann aussehen wird, entscheidet sich in den nächsten Tagen. Es stehen einige Modelle zur Auswahl, wobei jedes Vor- und Nachteile besitzt - hier gilt es
gut abzuwägen. Wir sind in der Planung und werden Euch und Sie auf jeden Fall rechtzeitig informieren damit der Start am Montag gut gelingen kann.
Sollte zusätzlich eine Notbetreuung notwendig sein, so kann dies nur im eingeschränkten Maße durch die Übermittagsbetreuung von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr gewährleistet werden (Bitte um tel. Rückmeldung).
Nach der Corona-Schutzverordnung sind medizinische Masken zu tragen.
Für eine ausreichende Belüftung der Klassenräume wird je nach Wetterlage selbstverständlich gesorgt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Schulleitung
Hinweis für den Schulbetrieb ab 22.02.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
die Klassen 10a und 10d starten dabei am Montag und die 10b und die 10c am Dienstag mit einem eingeschränkten Präsenzunterricht (siehe Brief).
Die Notbetreuung gilt weiterhin.
Alle übrigen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 haben leider weiterhin nur Distanzunterricht.
Nach der Corona-Schutzverordnung sind medizinische Masken zu tragen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Schulleitung
Die physische Abgabe von Materialien erfolgt gestaffelt an bestimmten Wochentagen:
- Jahrgang 5-6: Montag, 08.00-12.00 Uhr
- Jahrgang 7: Dienstag, 08.00-12.00 Uhr
- Jahrgang 8: Mittwoch, 08.00-12.00 Uhr
- Jahrgang 9: Donnerstag, 08.00-12.00 Uhr
- Jahrgang 10: Freitag, 08.00-12.00 Uhr
Digital können Arbeitsergebnisse, nach Rücksprache mit der Lehrkraft, über den Lernplan bei itslearning eingereicht werden.
Das Einreichen der physischen Unterlagen erfolgt bis zum jeweiligen Termin. Die Unterlagen können auch in
den Postkasten der Schule (Bitte genau an die Lehrkraft adressieren, mit deutlicher Kennzeichnung des Namens sowie der Klasse des jeweiligen Schülers / der Schülerin und das Ganze in einen
Umschlag packen!) eingeworfen werden.
Hinweise bei Quarantäne-Anordnung bzw. Ansteckung
(vom Gesundheitsamt - ohne Anspruch auf Vollständigkeit)