Berufsorientierung in den einzelnen Jahrgangstufen

Über unsere Lernplattform itslearning teilen wir ab Jahrgangstufe 8 sämtliche Informationen zur Berufswahlorientierung und verweisen auf die Materialien zu Bewerbungsschreiben und Einstellungstests der Bundesagentur für Arbeit. Außerdem teilen wir Stellenausschreibungen, die wir von einzelnen Ausbildungsbetrieben bekommen.

 

An den Elternsprechtagen findet jeweils zum ersten Termin eine Ausbildungsbörse statt. Wir nutzen die Wartezeiten, um Kontakte zwischen Eltern, Schülern und Betrieben herzustellen.

 

Jahrgang 8

Jahrgang 9

Jahrgang 10

Potenzialanalyse

Berufswahlpass

BFE Tage

Girls‘/Boys‘ Day

Bewerbungsschreiben

Besuch des Ausbildungstages der Stadt Arnsberg

Praktikum

BIZ Besuch

Handwerkschallenge

Besuch der Ausbildungsmesse im Kaiserhaus

Bewerbungstraining

Vorbereitung auf Einstellungstests

 

Anschlussvereinbarungen

 

 

Ausbildungsbörse der RS Hüsten im Rahmen des Elternsprechtages

Beratungsgespräche mit Frau Kettler, Bundesagentur für Arbeit