Klasse 10

Was möchtest du nach Klasse 10 machen? Suchst du einen Ausbildungsplatz oder möchtest du weiter zur Schule gehen? Wir unterstützen euch bei der Suche nach dem richtigen Ausbildungsplatz und informieren euch über die Möglichkeiten die Sekundarstufe II am Gymnasium oder am Berufskolleg zu besuchen.

 

Auf jeden Fall solltet ihr eure Bewerbungsschreiben möglichst zu Beginn der Klasse 10 abschicken. Die Chancen, den Ausbildungsplatz zu bekommen, den ihr gerne haben möchtet, hängen nicht nur von eurem Zeugnis sondern auch von eurem Engagement bei der Suche danach ab.

 

Im November finden die Tage der offenen Tür für die Sekundarstufe II statt. Ihr solltet euch im Vorfeld gut überlegen, wie es für euch weitergehen soll.

 

Im Februar müsst ihr euch dann an den weiterführenden Schulen anmelden. Solltet ihr einen Ausbildungsvertrag abgeschlossen haben, dann klärt mit euren Ausbildungsbetrieben, wie es für euch weitergeht.

 

Wenn es sich im 1. Halbjahr 10 bzw. in der Zeugniskonferenz abzeichnet, dass der Abschluss gefährdet ist, so werden wir frühzeitig aktiv und führen Übergangsgespräche mit den entsprechenden Schüler:innen durch. Das gilt für Schüler:innen, die keinen Ausbildungsvertrag erhalten bzw. Schwierigkeiten haben, eine Zusage für eine Ausbildung oder eine weiterführende Schule haben.

 

 

 

Identifizierung von Schülerinnen und Schüler ohne Anschlussperspektiven durch Lehrkräfte

 

  •  Lehrkräfte identifizieren die Schülerinnen und Schüler ohne Anschlussperspektiven, die voraussichtlich die Schule am Ende des Schuljahres verlassen werden,

 

im 2. Schulhalbjahr zu zwei festen Zeitpunkten

 

  • 1. Zeitpunkt: Nach Abschluss des 1. Anmeldezeitraums der BKs (Festlegung durch die jeweilige Bezirksregierung)
  • 2. Zeitpunkt: Spätestens zum Zeitpunkt der Zeugniskonferenz (Festlegung durch kommunale Abstimmung)
  • Lehrkräfte besprechen mit den entsprechenden Schülerinnen und Schüler das weitere Vorgehen