Das SV-Team ist freitags in der ersten großen Pause im SV-Raum (82) erreichbar. Kommt vorbei!
Entdecke unseren brandneuen Schulmerch-Online-Shop! Zeige stolz deine Schulzugehörigkeit mit unseren exklusiven T-Shirts und Hoodies. Wir haben angesagte Designs und hochwertige Materialien, damit du dich in deinem Schulgeist wohlfühlst.
Besuche jetzt unseren Online-Shop und finde dein neues Lieblingsstück. Beeil dich, damit die erste Lieferung auf den Weg gehen kann!
Nikolaus-Aktion
Liebe Schülerinnen und Schüler,
der Nikolaus steht vor der Tür und wir als die SV haben euch am 21. und 22. November vor dem B und D Gebäude die Möglichkeit gegeben, euren Lehrer/innen und euren Freund/innen eine kleine Freude mit unseren Schoko-Nikoläusen machen zu können. Die Nikoläuse haben mit ihrem unschlagbaren Preis von nur einem Euro das Interesse vieler Schülerinnen und Schüler geweckt.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure Bestellungen an Nikoläusen bedanken. Der Gewinn der Verkaufsaktion wird an ein Kinderheim gespendet.
Wir verteilen die Nikoläuse am Dienstag, den 06.12.22 im Laufe des Tages an euch!
17.11.2022 - Der Kuchenverkauf - Möglichkeit für neue Projekte
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir als die SV freuen uns sehr, dass der Kuchenverkauf bei euch so gut angekommen ist und wir durch eure Ausgaben die Möglichkeit haben, neue Projekte organisieren zu können. Bei dem Kuchenverkauf war uns sehr wichtig, dass wir unsere Kuchen selber backen und die Zutaten dazu schreiben. Diese Aufgabe haben Schülerinnen und Schüler der SV übernommen und mit Erfolg zubereiten können. Selbstverständlich haben wir Zutaten wie Gluten oder Gelatine dazugeschrieben, falls es im Küchenteig oder in der Glasur enthalten war. Unsere SV-Lehrer Frau Linnhoff und Herr Heisener haben natürlich fleißig mitgebacken. Die Einnahmen werden wir für das Finanzieren neuer Projekte nutzen, die in naher Zukunft bevorstehen - wie der Bastelwettbewerb der fünften Jahrgangsstufe oder der Nikolausverkauf im Dezember.
17.11.2022 - Herbst-Bastelwettbewerb der fünften Jahrgangsstufe
Liebe Schülerinnen und Schüler, unsere Fünftklässler erwartet ein Bastelwettbewerb. Im Vordergrund steht das aktuelle Thema „Herbst“ und passend zu dieser Jahreszeit jeder erdenkliche Schmuck und Dekorationen. Wir haben es uns so vorgestellt, dass die Schülerrinnen und Schüler in Verbindung mit dem regulären Kunstunterricht und mit der einstündigen Klassenlehrerstunde bis Mitte November die Zeit haben ihren Klassenraum durch Kreativität und künstlerischem Können zu verschönern. Mitte November werden wir von der SV durch die Klassenräume der fünften Klassen gehen und diese mit unseren erarbeiteten Kriterien bewerten. Am Ende bekommt jede Klasse 5 je nach Platzierung einen Preis. Als Preise gibt es selbst gestaltete Urkunden der SV und eine kleine Aufstockung der Klassenkasse. Wir wünschen den Fünftklässlern viel Spaß und Erfolg bei dem Bastelwettbewerb!
27.10.2022 - Die SV informiert:
Fußball - AG
Liebe Schülerinnen und Schüler,
kennt ihr schon die Fußball-AG?
Falls nicht, findet ihr hier einige Infos:
Die Fußball AG für die Jahrgänge 5 und 6 beinhaltet Fußballtraining, das besonders durch Techniktraining, Kleinfeld- und Turnierspiele gefördert wird.
Unsere Lehrer der Fußball AG, Herr Heisener und Herr Stuckenhoff streben nach Verbesserungen fußballerischen
Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler.
Des Weiteren stärkt die Fußball AG nicht nur Sozialkompetenzen der Schülerinnen und Schüler, sondern auch die Teamfähigkeit und das strukturierte Vorgehen während dem Spiel. Die Fußball AG
schweißt die Schülerinnen und Schüler nochmal mehr zusammen, sodass aus ihnen eine richtige Gemeinschaft wird. Es sind bereits 25 Schülerinnen und Schüler in
der AG.
Die Fußball AG trifft sich immer mittwochs in der 7/8. Stunde von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr auf dem ersten Schulhof und geht gemeinsam zur Halle. Wetterbedingt findet die Fußball AG in der Halle
oder im Stadion Große Wiese statt.
SCHÜLERVERTRETUNG (SV) - 06.09.2022
Wir als Schülervertretung der städtischen Realschule Hüsten repräsentieren dich und deine Interessen als Schüler*in unserer Schule! Dies bedeutet für dich, dass du nicht nur mit deinen Anliegen und Wünschen zu uns kommen kannst, wenn du etwas für dich und andere verändern bzw. erreichen möchtest, sondern auch aktiv Schule mitgestalten kannst.
Bist du Klassensprecher*in, dann hast du die Möglichkeit, alles, was deine Mitschüler*innen an dich herantragen aktiv in unsere Gemeinschaft einzubringen. Und auch wenn du kein/e Klassensprecher*in bist, kannst du deine Ideen und Verbesserungsvorschläge gerne bei uns einreichen.
Momentan sind Ciwan Isik (10c) und Elif Koç (10e) unsere Schülersprecher, die sich gerne deine Anliegen anhören und versuchen, sie mithilfe der Schülervertretung und der Schulleitung umzusetzen. Unsere Schülersprecher werden von vielen anderen kräftig unterstützt, die gerne an unserer Schulkultur mitwirken wollen, um unsere Projekte und Aktionen zu verwirklichen.
Falls du unsere Hilfe benötigst, kannst du dich vertrauensvoll an uns werden, denn wir haben regelmäßige Sprechzeiten in den großen Pausen. Falls du neugierig auf uns geworden bist, würden wir uns sehr freuen, dich in unserer Mitte willkommen heißen zu können:
jeden Freitag in der 1. großen Pause (9:20 – 9:35) im SV-Raum im D-Gebäude
Wir freuen uns auf dich.
stellvertretend für das SV-Team: Celine Müller (10e)
Im Beisein des SV-Lehrerteams (Frau Linnhoff und Herr Heisener) hat der Schülerrat am 19.08.2022 den diesjährigen Schülersprecher und eine Stellvertretung gewählt.Interessierte Schülerinnen und Schüler fast aller Jahrgangsstufen haben sich außerdem zu einem engagierten Team zusammengefunden.
Das SV-Team besteht damit in diesem Jahr aus den folgenden Schülerinnen und Schülern.
Im Namen der gesamten Schülerschaft gratulieren wir herzlich!
In die Schulkonferenz gewählte Schülervertreter:
Ciwan Isik 10c
Elif Koç 10e
Liz Brüggenthies 9e
Mia Brüne 9e
Julia Deleske 9a
Aylin Özcelep 10d
Das gesamte SV-Team:
Emily Bilke 9e
Josephine Blome 5c
Liz Brüggenthies 9e
Mia Brüne 9e
Paul Brüne 10e
Julia Deleske 9a
Moritz Fibier 5c
Alexandra Fuchs 9c
Ciwan Isik 10c
Steven Jolk 10e
Katy Kampschulte 9a
Nele Kobold 8a
Elif Koç 10e
Celine Müller 10e
Aylin Özcelep 10d
Tim Pantwich 10d
Laura Pickhardt 9e
Julia Tevs 8a
Lena Vrancken 10e
Herr Heisener
Frau Linnhoff
Ein/e Schülersprecher/in ist oberste Vertretung der gesamten Schülerschaft einer Schule und somit auch Sprecher/in der SV. Schülersprecher/in und seine Stellvertretung werden vom Schülerrat für ein Jahr gewählt. Zu den Aufgaben eines/r Schülersprecher/in gehören das Vermitteln zwischen Schülern, Lehrern und Eltern und die Interessenvertretung der Schülerschaft in den verschiedenen schulischen Gremien wie der Schulkonferenz.
Klassensprecher/innen vertreten die Interessen ihrer Klasse und informieren sie über wichtige Angelegenheiten der SV. Zu ihren Aufgaben gehört auch, Wünsche und Ideen der Klasse zu sammeln und an die SV weiterzugeben.
Das SV-Team unterstützt den/die Schülersprecher/in bei seinen Aufgaben, spricht mit den Klassensprecher/innen über Wünsche oder Anliegen der Klassen und setzt diese dann in Projekten um. Sie werden dabei unterstützt von den SV-Lehrer/innen.