Berufsorientierungstraining in Jahrgangstufe 7

Arm verbinden, Würfelmontage, Dachpfannen werfen: Am 17.+18.03.2025 waren die Berufsorientierungstage für die Jahrgangsstufe 7 des Technikzentrums Minden-Lübbecke e.V. in der Realschule Hüsten in Arnsberg. Dabei gab es für die Schüler*innen viele Aufgaben zu erledigen, die im Schulalltag sonst eher selten vorkommen.

An 12-16 Stationen konnten die Schüler*innen in jeweils 20 Minuten herausfinden, in welchen beruflichen Bereichen ihre Interessen und Talente liegen. In Kleingruppen absolvierten sie an jeder Station eine Aufgabe aus einem bestimmten Berufsfeld. Dabei mussten zum Beispiel Kabel verbunden, Dachpfannen geworfen, Abstände gemessen, Modellhäuser gebaut, Teller getragen, Babys gewickelt und Lebensmittel benannt werden. Die Arbeitsproben, Werkzeuge und Materialien waren gendersensibel und migrantengerecht gestaltet.

 

Alle Ergebnisse von den absolvierten Arbeitsproben wurden mit einem Punktesystem in einen Laufzettel eingetragen. Das sorgte für Wettbewerbsstimmung und eine hohe Motivation bei den Schülerinnen und Schüler.