Am 07.01.2020 trat der Vorstand des Fördervereins zusammen. Das Ergebnis der Kassenprüfung war geeignet, Freude auszulösen: Es können Wünsche erfüllt werden, die weder durch den Schulhaushalt noch durch öffentliche Zuschüsse bezahlbar wären. Herzlichen Dank dafür an alle Fördervereinsmitglieder!
Hauptthema bei der Mittelvergabe aber war der seit langem gewünschte Bolzplatz!
Ein Angebot über ca. 20.000 € liegt vor und grundsätzlich sind die Teilnehmer der Runde für die Umsetzung des Projekts zu diesen Rahmen-Bedingungen. Der allergrößte Teil vom Guthaben des Fördervereins wird durch diese Anlage beansprucht werden, aber es handelt sich dabei eben um einen lang gehegten Herzenswunsch!
Auf der anschließenden Mitgliederversammlung wurden einstimmig mit jeweils einer Enthaltung gewählt:
Marek Huth, 1. Vorsitzender
Radegunde Ising, Kassenwartin (Wiederwahl)
Heinz Hätty, Kassenprüfer
Dr. Gerhard Wagner, Verbindungslehrer zum Kollegium
Die Gewählten nahmen die Wahl an.
Wenn Sie unsere Schule unterstützen wollen, treten Sie bitte dem Förderverein bei!
Die Macke-Ausstellung 2019 in Arnsberg zog Besucher aus nah und fern an. Auch 590 Schüler der Realschule Hüsten wurden erwartet, dafür öffnete das Haus eigens an zwei Montagen.
Im Rahmen der Sonderausstellung des neu eröffneten Sauerlandmuseums konnten die Schülerinnen und Schüler der Realschule Hüsten der Frage nachgehen, wer August Macke
war. Sie waren im Kunstunterricht vorbereitet worden und konnten dank des Fördervereins die für Arnsberg einmalige Ausstellung kostenlos
genießen.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b 2015 (Kl. Hövetborn) haben den Überschuss des Budgets für ihre Abschlussfeierlichkeiten dem Förderverein unserer Schule gespendet: 310 Euro kommen jetzt ihrer alten Penne zugute!
Ebenso hat uns jetzt die Klasse 10a 2015 (Kl. Ziegler) ihren Budgetüberschuss überwiesen: 276,42 Euro!
Vielen Dank im Namen der jetzigen Belegschaft!
Die Städtische Realschule Hüsten konnte sich am 18.01.2017 über eine großzügige Spende des Fördervereins der Schule riesig freuen: sieben große LED-TV-Geräte wurden übergeben. Damit ist es möglich, in den so ausgestatteten Räumen Endgeräte wie Tablets, Laptops, digitale Abspielgeräte anzuschließen und auch zu spezifischen Themen im Internet zu recherchieren.
Der Vorsitzende des Fördervereins, Herr Hoscheidt, konnte sich zusammen mit der ehemaligen 2. Konrektorin und Kassenwartin des Fördervereins, Frau Ising, und dem Schulleiter Herrn Dr. Kleine sowie Schülern der SV (Bild von links nach rechts: Peter Hoscheidt, Leonie Reffelmann, Radegunde Ising, Maike Hoff, Dr. Ulrich Kleine, Nick Fengler) von der fachgerechten Anbringung der TV-Geräte überzeugen.
Die Städtische Realschule kann damit den Tablet-Unterricht, der bereits seit drei Schuljahren etabliert ist, in einigen weiteren Fachräumen auch auf Großbildschirmen gewährleisten, da die großen Bildschirme eine Ergebnispräsentation vor der ganzen Klasse erst möglich machen.
Die Stadt Arnsberg hat der Realschule ein interaktives Whiteboard zur Verfügung gestellt, während eine andere Schulform in diesem Schuljahr mit 26 solcher Geräte versorgt worden ist.
Umso mehr dankt die Schule für die großzügigen Spende des Fördervereins, der hier eine Aufgabe übernommen hat, die im Grunde der Stadt zufällt.
Um auch weiterhin mit der Unterstützung des Fördervereins rechnen zu können, möchte der Förderverein in diesem Rahmen um weitere Mitglieder werben. Über kleine Förderbeiträge von 1 € pro Monat oder auch größere Beiträge freut sich der Förderverein. Mindestens einmal pro Jahr lädt der Förderverein zur Mitgliederversammlung ein. Es werden Anträge an den Förderverein geprüft und nach Haushaltslage der ein oder andere Antrag umgesetzt. So konnte in der Vergangenheit die Digitalisierung der Schülerbücherei, Projekte im schuleigenen Garten, ein Interactive Whiteboard, Wandhalterungen für LCD-/Plasmageräte, DELF-Prüfungen und vieles mehr durch den Förderverein unterstützt werden. Interessierte können sich auch ganz unverbindlich unter der folgenden E-Mail-Adresse melden: foerderverein@realschulehuesten.de
Im Kalenderjahr 2018 möchte die Städtische Realschule Hüsten ihr 50-jähriges Schuljubiläum feiern. Zu diesem Zweck bittet die Realschule Hüsten auch um Spenden an den Förderverein. Darüber hinaus möchte die Schule alle Ehemaligen, die an einem Ehemaligentreffen interessiert sind, bitten, sich per E-Mail bei Jubil50rshuesten@gmx.de oder postalisch bei der Schule zu melden. Weitere Informationen folgen!